Veranstaltungen

mit Mechthild Carlet

Weil ich es mir wert bin

Kleine Auszeiten für Frauen

Diese Abende bieten die Gelegenheit die Seele zu streicheln oder auch baumeln zu lassen.
Eingeladen sind alle Frauen, die neugierig auf und offen für kreative, ungewohnte und vielleicht sogar überraschende Zugänge zu biblischen Texten sind. Gemeinsam wollen wir schauen, wo und wie sich der Bezug zu unserem Lebensalltag finden lässt und wie wir Kraft daraus schöpfen können. Kernstück der Abende ist das persönliche Erleben und der Austausch untereinander, ergänzt mit meditativen Tänzen.
Die Abende sind unabhängig voneinander und können auch einzeln besucht werden.

 

Termine: Dienstag, 19.12.23, Montag, 22.01.2024, Dienstag, 19.03.2024, Dienstag, 07.05.2024, Donnerstag, 20.06.2024 jeweils 19:30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr

Ort: Geistliches Zentrum Stadtkloster Maria Hilf, Marienstraße 1/1, 97980 Bad Mergentheim

Teilnehmerbeitrag auf Spendenbasis

Statement zu den Frauenabenden „Weil ich es mir wert bin“

„Der Abend im Stadtkloster war sehr gut und ich habe jetzt noch viele gute Gedanken und Erkenntnisse über die vielen Impulse, die ich dort bekommen habe. Sie wirken immer noch nach…“

„Aufrecht stehen“

Tabor-Tag für Frauen

Aufrecht stehen meint mehr als ein gestreckter Rücken. Um den Kopf zu heben und den Blick schweifen lassen zu können, braucht es mehr als die Nackenmuskulatur. Durch unterschiedliche Zugänge zu einer biblischen Geschichte bietet dieser Tag die Gelegenheit zu hören und zu erfahren, was aufrichtet und festen Stand gibt, wie Begegnung und Ansprache innerlich aufrichten können.
Seit jeher steigen Menschen auf Berge, um zu sich zu kommen, die Weite des Blickes zu genießen. In der Bibel sind Berge – wie der Berg Tabor – Orte der Gottesbegegnung.
Gönnen Sie sich einen Tag wie auf einem Berg, um den Blick zu weiten und Kraft zu tanken.
Gönnen Sie sich einen Tag der Begegnung mit sich selbst, mit anderen Frauen.
Gönnen Sie sich einen Tag mit neuen Zugängen zu biblischen Texten, Austausch und Stille, Tanz und Kreativität.

 

Samstag, 24.02.2024, 9:30 – 17:00 Uhr, Bildungshaus Neckarelz

Martin-Luther-Str. 14, 74821 Mosbach
Kosten 85,00 € Kursgebühr inkl. Verpflegung

Bewegte Zeiten

Ein Tanzwochenende für alle ab 16 Jahren

„Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.“ (Augustinus)

An diesem Wochenende wollen wir das, was uns bewegt mit Musik in Bewegung bringen. Tanzen in ist Ausdruck von dem, was in uns steckt, ob zu modernen Klängen, meditativer Musik oder internationaler Folklore. Auch der Glaube kann Ausdruck im Tanz finden. Schon in der Bibel wird getanzt, so werden wir auch da auf Spurensuche gehen. Zeit für die wunderschöne bayerische Rhön ist eingeplant.
Es bedarf keinerlei tänzerischer Voraussetzung, um dabei zu sein. Gymnastikschuhe bzw. leichte Schuhe, die fest am Fuß sitzen und bequeme Kleidung reichen aus. 

 

Beginn: Freitag, 14.06.2024, 18:00 Uhr, Anreise ab 16:00Uhr
Ende: Sonntag, 16.06.2024, 13:30 Uhr nach dem Mittagessen
Ort: Tagungs- und Erholungshaus Hohe Rhön

Fischzucht 1 • 97653 Bischofsheim
Anmeldung bis 31.05.2024, es stehen 10 Plätze zur Verfügung.

Preis: pro Person im EZ/DU/WC 155,00€
Für Vereinsmitglieder 125,00€
Handtücher und Bettwäsche inklusive.

„Unsre Zeit in deinen Händen“

Begegnungs- und Besinnungswochenende für Paare

„Wer hat an der Uhr gedreht…?“ Wo ist nur die Zeit geblieben? Sie rinnt nur so durch die Hände.
Gestern noch waren die Kinder klein und jetzt…? Sie schicken sich an, das Haus zu verlassen oder kommen schon mit Partner*innen und eigenen Kindern zu Besuch. Wir sitzen wieder zu zweit auf dem Sofa und können ungestört Tatort schauen oder ausgiebig einem Hobby nachgehen…
Zu diesem Wochenenden sind Paare eingeladen, die gern mit anderen über diese Lebensphase in den Austausch kommen und sich bestärken lassen wollen. Es wird Zeit zu zweit und in der Gruppe geben, ebenso wie biblische Impulse und ein kreatives Angebot.

Leitung: Mechthild und Davide Carlet

 

27.09.2024 bis 29.09.2024
Beginn am Freitag um 18:00 Uhr mit dem Abendessen
Ende am Sonntag um 13:00 Uhr nach dem Mittagessen.
Ort: Bildungshaus Neckarelz

Martin-Luther-Str. 14, 74821 Mosbach
Kosten: 310,00 – 380,00€ pro Paar (nach eigenem Ermessen) inkl. Kursgebühr, Übernachtung u. VP

Umbrüche, Aufbrüche, Neuanfänge

Besinnungs- und Begegnungswochenende für Paare

Wer sagt, dass Umbrüche nur negativ sind? Wer sagt, dass immer alles in den gleiche Bahnen läuft oder laufen muss? Wer sagt, dass nach vielen Jahren nicht Neuanfänge möglich sind? Umbrüche und Abschiede, Aufbruch, Neuanfänge und Zurückkehr wollen gestaltet und gelebt sein. Sie kennen diese Erfahrungen, erleben das gerade oder sehen es auf sich zukommen?
Wenn Sie einmal aus dem Alltag aussteigen, sich gegenseitig bestärken und anderen Paaren begegnen wollen, dann sind Sie herzlich zu diesem geistlichen Wochenende eingeladen. Das Angebot richtet sich an Paare, die schon auf eine lange gemeinsame Zeit zurückblicken und Impulse und Bestärkung für die Zukunft möchten.
Eingebettet in ein Rahmenprogramm gibt es Zeit als Paar, für Gespräche und Austausch mit anderen Paaren, geistliche Impulse und Gottesdienst.

Leitung: Mechthild und Davide Carlet

 

15.-17.11.2024
Beginn am Freitag um 18:00 Uhr mit dem Abendessen, Anreise ab 16:00 Uhr
Ende am Sonntag um 13:30 Uhr nach dem Mittagessen.
Ort: Tagungshaus Hohe Rhön

Fischzucht 1, 97653 Bischofheim
Preis pro Paar im DZ/DU/WC 310,00€
Für Vereinsmitglieder 275,00€

Statements zu vergangenen Paarwochenenden

{

Liebe Mechthild,
auch im Namen von Klaus nochmals ganz herzlichen Dank an dich und Davide für das gelungene Paarwochenende. Wir fanden die Zusammensetzung mit bekannten und unbekannten Paaren und das Programm für uns sehr anregend.

– Beate –

{

„Wir sind Wiederholungstäter und haben noch kein Paar Wochenende verpasst. Es tut gut, an diesen Wochenenden mit anderen, bekannten oder noch unbekannten Paaren in den Austausch zu kommen und Raum zu haben, abseits vom Alltag, uns ganz auf uns als Paar einzulassen. Die Impulse helfen uns, den Partner/die Partnerin vielleicht einmal aus einem neuen Blickwinkel zu sehen und sich neu zu begegnen. Das gemütliche Beisammensein z.B. am Abend und der gemeinsame Gottesdienst, das Nachtgebet und Morgenlob, geben uns Stärkung und Ermutigung, die wir mit in unseren Alltag nehmen.

– Ulla und Ralf –